In Belgien ist eine Fahrzeugregistrierung in LEZ Umweltzonen für Ausländer Pflicht!

Profitieren Sie von unserem Green-Zones-Informationsservice und -Registrierungshilfe.
Für ausländische Fahrzeuge gilt in einer belgischen LEZ eine Pflicht zur Registrierung

In belgischen Umweltzonen ist vor Einfahrt in eine Umweltzone (Low Emission Zone LEZ) die Registrierung aller ausländischer Fahrzeuge Pflicht.
Green-Zones bietet Ihnen auf dieser Plattform alle notwendigen Informationen zu aktuellen und geplanten belgischen LEZ Umweltzonen. Wir übernehmen für Sie alle Registrierungsprozesse und beschaffen falls notwendig, das jeweilige Umweltticket oder einen Tagespass. Die Serviceleistung enthält darüber hinaus die Aushändigung eines von Green-Zones entwickelten orangen Registrierungszertifikates für eine belgische Umweltzone. Das von Green-Zones entwickelte Registrierungs-Zertifikat (REG-Certificate) ist keine offizielle Plakette/Vignette.
Da jede Stadt oder Gemeinde/Region sehr unterschiedliche Vorschriften für ihre Umweltzonen hat, muss die jeweilige Registrierung meist separat erfolgen. Sofern ein Fahrzeug nach Registrierung in einer bestimmten LEZ deren Vorgaben zu seiner EURO-Klasse nicht erfüllt und deswegen nicht einfahren darf, kann es mit dem Kauf eines zusätzlichen Umwelt-Tickets unter bestimmten Bedingungen dennoch einfahren.
Durch die unterschiedlichen Regelungen und Vorgaben zu den EURO-Klassen der jeweiligen Stadt/Kommune und ihrer LEZ, können also für verschiedene LEZ in Belgien verschiedene Einfahrverbote für unterschiedliche Fahrzeugtypen möglich sein.
Da zudem eine Registrierung in jeder LEZ separat erfolgen muss und nicht auf eine andere LEZ übertragbar ist und auch die Umwelt-Tickets (Tagespass) nur je LEZ gelten und zudem nicht den gleichen Regeln in jeder LEZ unterliegen, bergen belgische Umweltzonen für ausländische Fahrzeuge bei ihrer Nichtbeachtung die Gefahr hoher Strafen.
