Die Umweltzone Antwerpen
Die Stadt Antwerpen hat seit dem 01.02.2017 die gesamte Innenstadt sowie einen Teil des Stadtviertels Linkeroever als Low Emission Zone (LEZ) eingerichtet. Eine Verschärfung der LEZ ist in mehreren Stufen beschlossen. In der ersten Stufe 2017-2020 dürfen Fahrzeuge mit hohen Schadstoffwerten nicht mehr in die Umweltzone einfahren.
Die Grenzen der LEZ Antwerpen ergeben sich aus der Innenstadt von Antwerpen sowie einem Teil des Stadtviertels Linkeroever (zwischen der E17, dem Park & Ride Linkeroever und dem Sint-Annabos). Die Umweltzone umfasst 20km² und betrifft ca. 200.000 Einwohner.
Die LEZ Antwerpen ist ständig gültig, d. h. 24 Stunden und 7 Tage pro Woche, auch an Sonn- und Feiertagen. Die LEZ regelt den Zugang für sämtliche Fahrzeugkategorien, außer Kleinkrafträder und Motorräder. Betroffen sind demzufolge die Kategorie M (Personenbeförderung mit Pkw, Kleinbus, Bus und Reisebus, die Kategorie N (Gütertransport) mit Lieferwagen und Lkw sowie die Kategorie T (Land- und Forstwirtschaft) mit Zugmaschinen auf Rädern.
Daraus ergibt sich für die erste Phase 2017-2019 ein Fahrverbot für Benzinfahrzeuge der Klasse 0 sowie für Dieselfahrzeuge der EURO-Klasse 0 bis 3. Dieselfahrzeuge der EURO-Klasse 0 bis 3 dürfen übergangsweise nur noch mit einem Umwelt-Ticket einfahren. Nicht betroffen vom Fahrverbot sind Mofas und Motorräder der Klasse L.
Oldtimern unter 40 Jahre ist eine Zufahrt verboten, eine Regelung für Oldtimer über 40 Jahre wird über ein Umwelt-Ticket geregelt. Fahrzeuge (Inland) von Behinderten bekommen Ausnahmegenehmigungen.
Ab dem Jahre 2020 und 2025 werden dann in zwei Stufen die Zufahrtsberechtigungen für die Umweltzone weiter verschärft, um die Luftqualität in der Stadt noch mehr zu verbessern.
Eine Kontrolle der Einhaltung der vorgeschriebenen Regel erfolgt mit Hilfe von ANPR Kameras.
Welche Fahrzeuge mit welcher Registrierung und EURO-Norm in die LEZ Antwerpen einfahren dürfen, kann im Menüpunkt Antwerpen-Certificate ersehen werden.