Name der Umweltzone:
Umweltzone Brüssel - Belgien
Umweltzone in Kraft seit:
01.01.2018
Art der Umweltzone:
Ständig gültig, 00:00-24:00 Uhr
Fahrverbote (temporär):
Derzeit keine bekannt
Fahrverbote (ständig):
Fahrzeugklasse: Krafträder (L), PKW, Wohnmobile (M1), Bus (M2, M3), Kleintransporter (N1), LKW (N2-N3)
Kraftstoffart: Benzin, Diesel, LPG, CNG
Euronorm: 0-4 Diesel/Benzin (L1-L2), 0-5 Diesel (M1-M3, N1-N3, L3-L7), 0-2 Benzin (M1-M3, N1-N3, L3-L5)
Plakette/Registrierung/Antrag: Einfahrt nur mit Registrierung (Zulassungsland alle außer Belgien und Niederlande)
Geldbußen:
350 €
Gebiet/Ausdehnung der Umweltzone:
Betroffen ist die gesamte Region Brüssel mit allen ihren 19 Gemeinden, 161km² und 1.175.000 Einwohner. Die Umweltzone wird im Westen und Norden von der Europastraße E19, im Osten durch die Europastraße E40 und im Süden durch die Gemeinde Watermaal-Bosvoorde begrenzt. Für die die Europastraßen E19 und E40 selbst gelten die Beschränkungen der LEZ Brüssel nicht. Ebenfalls ausgenommen sind die an der Grenze der Umweltzone befindlichen 3 Park & Ride Parkplätzen Céria Coovi (Anderlecht), Stalle (Ukkel), Kraainem (Sint-Lambrechts-Woluwe).
Umweltzone Kontakt und Ausnahmeregelungen:
Region Brüssel, +32(0)27757575, info@lez.brussels
Ausnahmen:
Feuerwehr, Krankentransport, Militär, Polizei, Behindertenfahrzeug (Registrierung/Antrag notwendig), Kehrmaschine (Registrierung/Antrag notwendig), Oldtimer älter als 30 Jahre (Registrierung/Antrag notwendig) und Krankenwagen